Welche Massage-Art?
Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massage zur Verbesserung des Lymphflusses. Mit rhythmischen Druckimpulsen wird der Abfluss von Gewebeflüssigkeit über das Lymph- und Venensystem gefördert.
Die Sportmassage ist ideal für junge und junggebliebene Menschen, die fit bleiben möchten und sportlich aktiv sind. Sie eignet sich auch für jeden, der eine kräftige Massage bevorzugt.
Zusatzausbildungen:
Tiefenentspannung,
Faszientraining und
Wirbelsäulenmobilisation.